Problem Rechte Meinung

Problem Rechte Meinung und Rechtsradikalität.

Jetzt zu meinem Problem Rechte Meinung und Rechtsradikalität. Um eine Meinung zu bilden soll man alle Meinungen anhören, dazu gehören auch Rechte Meinungen. Ich meine diese, die durch die Verfassung wegen freier Meinungsäußerung Geschütz sind. Diese Meinungen Filter ich nach dem Motto Ja oder nein.

Die ich mit ja für mich beantworte halte ich für, Bitte nicht erschrecken, für richtig.

Hier ein Beispiel dieses kommt von Tim K. wegen der Benennung des Tim K werde ich als Rechte Sau oder Nazi beschimpft.

Es betrifft einen Berliner Iman, der vom Verfassungsschutz überwacht wird. Dieser beantragte 18000 Euro Corona Hilfe und hat sie bekommen, obwohl dieser Hartz 4 bekommt. Der Iman bekommt jetzt ein Strafantrag. https://www.demokratie-in-gefahr.de/http-www-demokratie-in-gefahr-de-freie-meinungsaeusserung/

Bei diesen Beispiel Frage ich mich ob die Behörden Blind sind. Es ist eine Frechheit gegenüber hier in Deutschland Lebenden Menschen, die sich an Recht und gesetzt halten

Meine Meinung sage ich auch zum Fall des Bremer Clan Chef Miri der Abgeschoben wurde. Clan-Chef
Miri abgeschoben: „Ein Problem weniger“, sagt
Ich finde die Abschiebung berechtigt da hier die Gerichte entschieden haben.

Wenn ich jetzt diesen Fall in meinem Freundes- und Bekanntenkreis diskutiere, bekomme ich von den CDU-Mitgliedern oft volle Zustimmung. Von den SPD und Grünen Anhängern die Antwort Ne Jens da geht es über Ausländer lass die Finger davon. Ich sage hier läuft was Falsch.

Anfeindungen im Netz.

Wenn ich im Netz wie Facebook darüber schreibe werde ich öfters als Rechte Sau oder Nazi bezeichnet.

Aber warum? Weil ich mein Mund aufmache und sage was ich denke? Weder Hetze noch rufe ich zu Gewalt auf, ich prangere nur das an was ich nicht gut finde. Genauso sage ich, das Deutsche die Straftaten verüben in den Knast gehen sollen.

Woher bekomme ich meine Meinung? Indem ich mich Informiere. Dazu gehört auch das ich mir mehrere Meinungen anhöre und mir dann eine EIGENE Meinung Bilde. Dazu benutze ich auch Kanäle und Foren die im Grunde nicht meine Meinung wiederspiegeln.

So kam ich auch auf ein Forum was sich „die neue SPD- Deine Community “ nennt. Was ich dort erlebt habe, kommt einer Demokratischen Partei nicht zugute. Was ist passiert? Ich stellte mich als parteilos vor und sagte das ich mich noch nicht zwischen der SPD und Widerstand 2020 entschieden habe.
Dann ging der Shitstorm los Anfeindungen übelster Art weil ich mir vorstellen konnte, auch in die Partei 2020 einzutreten, zwei bis drei Kommentare
habe ich noch beantworten können dann flog ich dort raus. Die Leute kannten
mich nicht und haben nur aufgrund einiger Zeilen über mich geurteilt. Eine Demokratische
Partei sieht für mich anders aus.

Natürlich habe ich dieses Forum nochmal angeschrieben Hier
der Wortlaut:

“ Guten Tag ich wurde hier in ihrer Gruppe jetzt zum zweiten Mal eingeladen
obwohl ich Kritisch mit der SPD umgehe und auch offen gesagt habe das ich den
Widerstand2020 nahestehe und dieser auch beitreten werde. Beim ersten Mal habe
ich die Einladung angenommen auch offen darüber gesprochen. Es kam mir sehr
viel Hass entgegen was ich mir von einer Demokratischer Partei nicht
vorgestellt habe. Die Personen kannten mich noch nicht mal, aber haben geurteilt.
Das entspricht nicht der Rechtsstaatlichkeit. Ich und weitere Personen werden
der Partei widerstand 2020 Beitreten weil wir die Menschenrechte achten wollen,
wir alle sind den linken Flügel einzuordnen alle hatten Kontakt zur SPD und
Linken und wollen den Kurs in der Partei vertreten. Mit freundlichen Grüßen
Jens Wesling

Vielen Dank für deine Nachricht. Wir versuchen so gut und so
schnell wie möglich zu antworten.

Wir haben auch eine Gruppe!

#Unsere Neue SPD

https://m.facebook.com/groups/1551193684899517/?ref=group_browse

#Twitter:

@UnsereNeueSPD

https://twitter.com/UnsereNeueSPD?s=09

Fr, 14:04

Danke für ihre Nachricht, die ich nicht bekommen habe, es
scheint mir doch der richtige Weg zu sein eine neue Partei mit aufzubauen.“

Wenn ich mir vorstelle ich hätte die Wahl zwischen der SPD
und AFD hätte die AFD jetzt ein neues Mitglied.

Wie dieses zeigt sorgen nicht nur die Fänger der rechten Gruppen,
das Menschen zur AFD gehen oder Wählen, sondern auch die Mitglieder durch ihr Verhalten,
der Demokratischen Parteien.

Auch andere Ereignisse fördern ein Rechtsruck in der
Gesellschaft wie etwa durch Vergessen die Geschichte hat zwei Seiten oder Untätigkeit von Politikern und
Behörden.