Ist Diskutieren noch in ?


Leider bemerke ich immer häufiger das es keine Kultur mehr bei Diskussionen gibt. Man hört sich nicht mehr gegenseitig zu und es kommt oft zu Beleidigungen sogar Drohungen.

Es sind in unserm Land einige Probleme die die Regierung nicht oder nur halbherzig Anfassen.

Die Regierung und das Parlament fördern durch diese Politik die Rechte- und Linke Gewalt.  Personen müssen auch Unangenehmes sagen dürfen, auch in der Asyl- und Einwanderungspolitik.

Dieses wird aber durch sofortige Verunglimpfung der Person die eine Meinung vertritt ungern getan. Welche Person möchte den schon Nazi oder Kommunist genannt werden?

Man sagt rechte Anschauungen sollen verboten werden. Ich sage Nein, es gibt Linke und Rechte Meinungen. Solange diese nicht zur Verfolgung, Diskriminierung oder andere Straftaten auffordern.

Personen egal ob links oder rechts, jeder darf seine Meinung sagen und darauf hoffen, dass sie vernünftig behandelt und diese Meinung diskutiert wird.

Personen bei einer Diskussion
Foto von Christina Morillo von Pexel

Radikale Ansichten, die dazu führen, dass Menschen verfolgt, verletzt oder ausgegrenzt werden sind rechtlich zu verfolgen und müssen bestraft werden.

Hier ein Beispiel: Vor Weihnachten 2019 kam es zur Diskussion, dass man unbegleitete Kinder in Flüchtlingslagern nach Deutschland holt.

Spiegel Politik: Überfüllte griechische Flüchtlingslager vom 21.12.2019

Die andere Meinung ist, nein solange hier in Deutschland Kinder obdachlos sind, sollen sie nicht geholt werden.

In Deutschland sind 4 Millionen Kinder von Harz IV bedroht oder Beziehen diese.

Bericht der Welt vom 17.11.2017.

Beide Meinungen sind rechtlich einwandfrei und können zu vernünftigen Diskussionen führen.

Leider sind auf beiden Flügeln Personen gewesen, die Drohungen an der anderen Seite geschickt haben und auch teilweise handgreiflich wurden. Dieses Verhalten ist falsch und strafrechtlich zu verfolgen.

Was sind die Ursachen?

Haben wir verlernt zuzuhören? den gegenüber zu Respektieren?

Als erstes sollten wir unser gegenüber als einen Menschen sehen der ein recht aus eine Meinung hat. Es ist erstmal egal ob ich seiner Meinung zustimme oder nicht.  Hat die Person eine anderen Meinung so kann ich dagegen Argumentieren.

Für mich sind bei einer Diskussion folgende Punkte wichtig:

Er soll mich nicht unterbrechen das zeugt von Respektlosigkeit im Gegensatz sollte ich ihn nicht unterbrechen. Sollte der Diskussionspartner ununterbrochen Reden kann ich ihn höflich ansprechen und fragen ob ich auch was dazu sagen darf. Dieses darf mein gegenüber natürlich auch.

Er soll mich nicht Beleidigen oder Respektlos behandeln dazu zählt für mich auch, dass er mir das Gefühl gibt er hört mir nicht zu.

Bei mir hört eine Diskussion auf, wenn der gegenüber rechtswidrige Meinungen vertritt.

9 Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.