Angst als Rechte Ursache

Angst als Rechte Ursache

Die Menschliche Natur zu etwas neuem wird durch Neugier, Forschungsdrang und Abenteuerlust unterstützt. Das gehört zur Menschlichen Entwicklung dazu. Es gibt aber auch das Gegenteil nämlich die Angst vor was Neuem, vor Veränderungen und ungewohntem.

Bei der Flüchtlingswelle 2014/2015 wurde bei mir in der Nachbarschaft eine Unterkunft für Flüchtlinge in einer Schule eingerichtet.

Die Schule grenzte hinter unseren Garten und waren sozusagen die direkten Nachbarn.

Die Nachbarn und ich wussten nicht was auf uns zukommen wird. Die Neugier und die Angst vor dem unbekannten hielten sich die Waage. Ja wir hatten Angst, die sich darin zeigte, was ist mit der Ruhe, die wir bisher hatten? wie verhalten sich die Flüchtlinge? Sind wir sicher vor ihnen wie Krankheiten oder Kriminalität? Man hört so viel, kommen Rechtsradikale, die Randalieren? Aber auch die Frage können wir uns dagegen wehren damit sie hier nicht untergebracht werden?

Die Nachbarschaft traf sich, um zu diskutieren, mit dem Ergebnis wir werden uns nicht dagegen wehren, aber wir forderten Aufklärung was dort genau passieren wird.

Wir wurden von da an über jeden schritt informiert. Menschen, die sich in der Flüchtlingshilfe engagierten, informierten uns und nahmen viele Ängste.

Dann ist der Tag gekommen wo die Flüchtlinge eingezogen sind. Es stellte sich heraus das alle sehr nett waren. Nach einiger Zeit erzählten sie uns vereinzelt von ihrem Schicksal sie waren froh, dass sie erstmal die schrecken, die sie erlebt haben hinter sich lassen konnten und hier ihre Ruhe bekommen, die sie brauchten.

Müssen wir uns für unserer Angst schämen? Nein Ängste gehören zum Mensch sein. Zum Menschen sein gehört aber auch die Angst zu überwinden.

Deshalb ist es auch wichtig das der Staat die Ängste der Bürger wahr nimmt und uns Unterstützung zukommen lässt.

Was währe passiert wen die Radikalen das Ruder übernommen hätten und uns aufgehätzt hätten  währe das eine Rechte Ursache ?